Tier-Reha online
Kalyani Kathleen Reinhold
In der Scholau 27
65558 Burgschwalbach
AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
Wichtig:
BITTE LESEN SIE DIESE AGB, BEVOR SIE MIT Tier-Reha online IN ZUSAMMENHANG STEHENDE VERKAUFSSYSTEME SOWIE JEGLICHE AUDIO UND/ ODER VISUELLE PRÄSENTATIONEN ODER PROGRAMME ÖFFNEN ODER BENUTZEN.
DURCH DAS ÖFFNEN ODER DIE BENUTZUNG DER PROGRAMME UNTER GLEICHZEITIGER INKENNTNISSETZUNG ÜBER DIESE AGB BESTÄTIGEN SIE, DASS SIE
- DIESE AGB GELESEN HABEN,
- DIESE VERSTANDEN HABEN UND
- DASS SIE DEN BEDINGUNGEN ZUSTIMMEN.
Diese AGB gelten zwischen Tier-Reha online Kalyani Kathleen Reinhold, In der Scholau 27, 65558 Burgschwalbach und Ihnen („Vertragspartner“) im Rahmen der von Tier-Reha online erbrachten Dienstleistungen im Bereich Gesundheits-Coaching und wenn Sie Tier-Reha online für ein Gesundheitscoaching für sich, in Form von Online-Trainings, Audio- und/oder visuellen Präsentationen und periodische persönliche Coachings und Evaluationen, beauftragen. Abweichende Bedingungen des Vertragspartners werden nicht anerkannt, es sei denn, Tier-Reha online stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§14 I BGB).
Abschnitt 1:
Zustandekommen des Vertrages
1.1. Die Darstellung der Leistungen von Tier-Reha online auf Webseiten oder in Prospekten stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes nach deren Leistungen dar.
1.2. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen direkter Kommunikation zwischen den Vertragsparteien, z.B. via E-Mail. Mit der Annahme Ihres Angebotes durch Tier-Reha online kommt ein Vertrag zwischen Ihnen und Tier-Reha online zustande. Die Annahme kann durch eine explizite Bestätigung, sei es im Rahmen eines individuellen Kontaktes, z.B. mit einem Sales-Mitarbeiter oder spätestens durch Zusendung einer Aufforderung zur Zahlung oder Anzahlung erfolgen. Die Annahme muss im Fall von Verbrauchern innerhalb von 4 Tagen erfolgen. Vor Vertragsschluss weist Tier-Reha online Sie auf die wesentlichen Eigenschaften ihrer Leistung, Zahlungspflichten und mögliche Zahlungsmethoden hin.
Abschnitt 2:
Zahlung
2.1 Sie werden über die Kosten der Leistungen und die zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel im Rahmen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben informiert.
2.2 Ein freiwilliges Stornorecht besteht nicht.
2.3. Unpünktlichkeit bei Ratenzahlungen: Sollten Sie (bei Ratenzahlungen) mit den Zahlungen, die nicht nur unwesentlich sind, in nicht nur unwesentlichen Rückstand geraten, behält sich Tier-Reha online vor sämtliche Zugänge (Mitgliederbereich, Facebook-Gruppe, Live Coaching-Calls etc.) ganz oder in Teilen sofort und so lange dauerhaft zu sperren bis alle säumigen Ratenzahlungen von Ihrer Seite geleistet sind. Zusätzlich behält sich Tier-Reha online eine außerordentliche Kündigung des Vertrages vor. Bereits geleistete Zahlungen werden unbeschadet gesetzlicher Erstattungspflichten nicht zurückerstattet. Im Fall von Verbrauchern gilt dies nur, sofern sie mit einer angemessenen Frist unter Hinweis auf die drohende Sperrung oder Kündigung angemahnt wurden und die Sperrung und/oder Kündigung ihnen gegenüber nach Grundsätzen von Treu und Glauben erforderlich und zumutbar ist.
2.4. Rechnungen dürfen elektronisch erteilt werden.
2.5. Vorbehaltlich anderweitiger Angaben verstehen sich alle Preise die gegenüber Verbrauchern angegeben werden, einschließlich/inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer; alle Preise die gegenüber Unternehmern angegeben werden, ausschließlich/exklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer;
2.6. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Vertragspartner nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von Tier-Reha online anerkannt worden sind. Der Vertragspartner kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
Abschnitt 3:
Laufzeiten und Gewährleistung
3.1. Beginn und Laufzeit: Bei Leistungen, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken (z.B. Kurse und Programme) und die Laufzeitkonditionen nicht gesondert mitgeteilt wurden, beginnt deren Laufzeit nach Vertragsschluss und Zahlung, bzw. Anzahlung der entsprechenden Gebühr. Im Fall von Verbrauchern wird Tier-Reha online mit der Erfüllung ihrer vertraglichen Leistungen erst nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist beginnen, es sei denn sie stimmen zu, dass Tier-Reha online mit der Erbringung ihrer Leistungen bereits vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist beginnt.
3.2. Erfolg ist nicht garantiert: Durch die Akzeptanz dieser Vereinbarung stimmen Sie zu und verstehen Sie, dass Tier-Reha online nur ein Programm(e) für Gesundheits-Coachings zur Verfügung stellt und keine spezifischen Resultate garantiert. Sie übernehmen volle Verantwortung für Ihren eigenen Erfolg. Im Übrigen gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht. Bei Unternehmern gelten die gesetzlichen Rügeobliegenheiten und die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr.
Abschnitt 4:
Vertraulichkeit und Nutzungsrechte
4.1. Vertraulichkeit: Nur autorisierte Nutzer, die ordnungsgemäß Zugriff auf alle Programme, die von Tier-Reha online angeboten werden, erlangt haben, indem Sie die Bedingungen dieser Vereinbarung persönlich akzeptiert haben, haben die Erlaubnis dieses Programm(e) zu nutzen und daran teilzunehmen. Mit Ausnahme, der in dieser Vereinbarung ausdrücklichen Autorisierung, dürfen Sie keinerlei Dokumentationen, Video-, Audiodateien oder jegliche Logindaten an Dritte weitergeben oder jegliche Dokumentationen, Video-, Audiodateien oder jegliche Logindaten dazu nutzen, um Dritte zu unterrichten oder auf andere Art und Weise Informationen aus Teilen des Programms/ der Programme veröffentlichen mit anderen Zwecken, als denen, die Ihnen ausdrücklich in dieser Vereinbarung gewährt wurden. Nutzungsrechte an den Inhalten und Unterlagen stehen Ihnen nur soweit zu, als diese zur Wahrnehmung des jeweiligen Programms von Tier-Reha online notwendig sind. Bis zur vollständigen Bezahlung der Programmgebühren, verbleiben die Unterlagen im Eigentum von Tier-Reha online.
Abschnitt 5:
Schlussbestimmungen
5.1. Abweichende Bedingungen des Vertragspartners werden nicht anerkannt, es sei denn, Tier-Reha online stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
5.2. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz von Tier-Reha online, wenn Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Tier-Reha online behält sich vor am allgemeinen gesetzlichen Gerichtsstand zu klagen.
5.3. Verbraucher werden auf die Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) hingewiesen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Stand: Mai 2023